Angst und Poesie

von Sylvia Staude

(Frankfurter Rundschau)

Singapur am 27. 2. 02, 11 Uhr, sonnig und schwül, sieht genau aus wie das kühle, beschneite Prag einen Monat später oder der Gaza-Streifen am 2. 6. 05 um 14 Uhr: nach nichts. Oder vielmehr: nach einem leeren Glas mit Metalldeckel und Schraubverschluss. Die britische Künstlerin Nikki Pugh hat im Jahr 2001 begonnen, solche Gläser zu kaufen und sie Freunden und Bekannten mitzugeben auf Reisen. Mittlerweile hat sie mehrere hundert “Wetterproben” aus allen Teilen der Welt, ein paar Dutzend stehen derzeit im Hygiene-Museum in Dresden. Ein fein ironisches Bild dafür, dass uns das Wetter, obwohl wir zu jeder Sekunde mittendrin leben, durch die Finger flutscht wie nichts.

Approximately:

Fear and Poetry

Singapore, February the 27th, 2002, 11 o’clock, sunny and sticky, looks the same as the cool, snowy Prague a month later or Gaza on February the 6th, 2005 at 2 am: it looks like nothing. Or rather: it looks like an empty jar with a metal cap and a screwtop. In 2001, the British artist Nikki Pugh began to buy such jars and give them to friends and acquaintances to take them with them on their journeys. Nowadays she possesses several hundred of these “samples” from all parts of the world, a few dozen are now exhibited in the Hygiene-Museum in Dresden. A fine, ironic image for the fact that the weather, although we are living in the middle of it in every second, slips through our fingers like nothing.

(Thanks again to Novina for making things easy.)